Kursinhalt
In den Kursen erlernen Sie Bewegungsformen und Ruheübungen aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng (Qigong zur Pflege des Lebens), das vom chinesischen Arzt für Traditionelle Medizin und Qigongmeister Professor Jiao Guorui entwickelt und gelehrt wurde.
Ausgewählte Bewegungsformen:
Ausgewählte Bewegungsformen:
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
- Die 8 Brokatübungen
- Das Spiel der 5 Tiere
- Stilles Qigong
- Spannungsbögen
- Spiralige Kräfte
- Die 5 Elemente
Aufbau einer Qigongstunde
Nach dem Aufwärmen und lockern der Gelenke beginnt die Qigongstunde mit einer vorbereitenden Ruheübung im Stehen. Der Körper wird dabei bewusst wahrgenommen und eine gute und gesunde Körperhaltung wird eingenommen. Der Geist kommt in einen Zustand der Ruhe.
Danach folgt das Üben in Bewegung. Die Bewegungsformen werden sorgfältig, Schritt für Schritt, erlernt und stufenweise thematisch vertieft. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist und regen den Energiefluss an.
Mit einer Ruheübung aus dem Stillen Qigong im Sitzen oder Liegen wird die Stunde abgeschlossen.
Danach folgt das Üben in Bewegung. Die Bewegungsformen werden sorgfältig, Schritt für Schritt, erlernt und stufenweise thematisch vertieft. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist und regen den Energiefluss an.
Mit einer Ruheübung aus dem Stillen Qigong im Sitzen oder Liegen wird die Stunde abgeschlossen.